Am 26. September 2012 zeigen wir VIA INTOLLERANZA II auf Einladung des Festivals „Miedzynarodowy Festiwal Teatralny Warszawa Centralna“ im Pałac Kultury i Nauki in Warschau. Das Festival steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mistifications“ („Mistyfikacje“).
„Hat das Fremdwort „Intoleranz“ auf dem afrikanischen Kontinent überhaupt eine Bedeutung? Und welche hat es in Deutschland? Macht die Beschäftigung damit Sinn? Oder ist das Fremd- nur ein Füllwort, mit dem wir Gegensätze zwar markieren (vielleicht in der Hoffnung, gegen sie anzugehen), mit dem wir sie zugleich aber auch zementieren?!“ [weiter]
Das 12-köpfige Ensemble von VIA INTOLLERANZA II setzt sich zusammen aus Schauspielern, Tänzern und Sängern aus Deutschland und aus Burkina Faso, wo 2010 die ersten Proben stattfanden, parallel zu Schlingensiefs Bemühungen, mit Hilfe des Goethe-Instituts, des Auswärtigen Amtes und der Regierung von Burkina Faso seine Idee eines interkulturellen OPERNDORFS AFRIKA zu realisieren. [weiter]
Mit der Entdeckung des Geländes für das OPERNDORF AFRIKA nahe der Haupstadt von Burkina Faso, Ouagadougou, haben Christoph Schlingensiefs „kreisende Gedanken ihren Grund gefunden“. Dort soll VIA INTOLLERANZA II nun erstmals einem afrikanischen Publikum vorgestellt werden. [weiter]